Tour #1
2½ Tage Tour nach Zingst
Tuckertour nach Zingst,
entspannt durch den Barther Bodden
Der Barther Bodden ist eine große Lagune, auch Bodden genannt, zwischen der Halbinsel Zingst und der auf dem Festland gelegenen Stadt Barth. Er ist Teil der Darß-Zingster Boddenkette. Das größte einmündende Fließgewässer ist der kleine Fluss Barthe.
Große Teile des Barther Boddens haben eine geringere Tiefe als zwei Meter, so dass die Schifffahrt nur eingeschränkt möglich ist. Sie beschränkt sich heute fast ausschließlich auf Sportbootverkehr und Freizeitschifffahrt. Im Norden befindet sich der Zingster Strom, der flussartig ausgeprägte Teil des Boddens südlich von Zingst. Hier befinden sich mit teilweise über sechs Meter auch die größten Wassertiefen des Boddens.
Nordwestlich liegen die beiden als wichtiges Brutgebiet von Möwen, Seeschwalben, Wasser- und Watvögeln bekannten Inseln Kirr und Barther Oie. Diese erheben sich nur einige Zentimeter über den Wasserspiegel des Boddens und sind für den Besucherverkehr gesperrt. Der Kirr wird als Viehweide genutzt und ist während der herbstlichen Zugzeit ein wichtiger Übernachtungsplatz des Kranichs.
>Wiki<
Kontaktaufnahme,
Fragen zur Belegung,
Fragen zur Tour,
…
Flaschenpost@Five-Camels.com
Törnplan für die Tuckertour nach Zingst
Die Tour, ist besonders für Anfänger (ohne jede Segelerfahrung) geeignet, jedoch sollte jeder in der Lage sein, sich sicher auf einem Segelboot zu bewegen. Wir segeln hier keine waghalsigen Manöver, kein Spinacker, kein Genacker, … etc.
Wir reisen in aller Ruhe durch das Naturschutzgebiet. Deshalb – Fernglas nicht vergessen –
– in Abhängigkeit von Wind und Wetter kann die Route für die Tuckertour nach Zingst variieren –
Tag 1:
11:30 Uhr:
- Check-in und Kojenverteilung
- Sicherheitseinweisung
- Seeklar machen
- ablegen
- Kurs setzen, Richtung Barhöft
- ggf. gleich Segel setzen
ca. 15:00 Uhr:
- Anlegen im Hafen Barhöft, oder freies Ankern bei Reede 1
- Badestop, Rundgang zum Aussichtsturm oder eigene Verwendung
- ggf. Abendessen im Hotel Seeblick
Tag 2:
- Frühstück
- Es geht weiter durch den Barther Bodden, vorbei am Nationalpark bei Klausdorf, kleine Werder, großer Werder, …
ca. 16:00 Uhr:
- Anlegen Hafen Zingst
- gegen Mittag, Sightseeing oder eigene Verwendung
- ggf. gemeinsames Abendessen
Tag 3:
- Frühstück
- Rückfahrt, ggf. kleine Segelmanöver
ca. 16:00 Uhr:
- Ankunft Stralsund
- Check-out
Insgesamt haben wir am Ende der Tour ca. 50 Seemeilen (fast 100km) zurückgelegt, die wir euch natürlich bestätigen können.
Preise für den Törn „Tuckertour Zingst“
– 3 Tage, 2 Übernachtungen an Bord –
Achterkabine:
Eigner + Hund
Vordere Kabine:
2 Einzelbetten V-Variante –
100,- €/Person
Einzelbelegung 200€
Inklusive:
Frühstück, Snack für die Fahrt
Getränke (alkoholfrei + Ankerbier)
Hafengeld, Kurtaxe, etc.
Schiffsnebenkosten, Diesel
Endreinigung
Abendessen gerne zusammen in einem Restaurant, jeder zahlt sein Essen selbst.
Trotzdem sind alle Preise auf dem Selbstkosten-Niveau.
Die Tour verläuft also nach dem Prinzip „Hand gegen Koje“
Bettzeug, Bettwäsche bitte selber mitbringen